GEMEINSAM
ZUKUNFT SCHAFFEN.

WIR SIND BEREIT.

Als Tochter der QUARTERBACK Immobilien AG ist die Isaria Teil eines starken Firmenverbundes, in den wir unsere ganze Kompetenz als Projektentwickler und -realisierer einbringen. Die Isaria ist der Partner für die Metropolregionen im Süden Deutschlands.

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der QUARTERBACK Immobilien AG realisieren wir auch Projekte für Dritte. Auf eines können Sie sich dabei immer verlassen: Wir gehen jedes Projekt mit großer Leidenschaft, Kompetenz und dem uns eigenen Weitblick an. Dabei sind wir stets verbindlich, transparent und agieren auf Augenhöhe.

Hofmark am Olympiapark, München-Milbertshofen

Visualisierung der Arkaden mit Blick auf den offenen Stadtplatz

ZAM, München-Freiham

GreenLevels

GreenLevels, München-Sendling Westpark

GEBÜNDELTE KOMPETENZ:
DIE QUARTERBACK
IMMOBILIEN AG.

Die QUARTERBACK Immobilien AG agiert als erfahrener Projektentwickler mit über 28 Jahren Expertise bei Entwicklung und Bau von Wohnanlagen und Gewerbeimmobilien. Das in Leipzig ansässige Unternehmen agiert mit mehr als 320 Mitarbeitern sowohl in Mitteldeutschland als auch bundesweit an nahezu allen großen Immobilienstandorten und vereint dabei Projektentwicklung und Assetmanagement unter einem Dach. Mit rund acht Milliarden Euro Realisierungsvolumen ist QUARTERBACK einer der größten Projektentwickler in Deutschland und verantwortet unter anderem die Neubauaktivitäten für die Deutsche Wohnen SE.

Die Isaria München Projektentwicklungs GmbH bildet mit ihrem Know-how zur Entwicklung von nachhaltigen Gebäuden und Stadtquartieren im urbanen Raum den idealen Partner der QUARTERBACK, um verstärkt ressourcenschonende und lebenswerte Stadtquartiere im süddeutschen Raum zu entwickeln.

Teamgeist, interdisziplinäres
Know-how und ein breit gefächertes Erfahrungsspektrum

– das zeichnet uns aus.

Tarik Wolf, CEO QUARTERBACK

EIN STARKER PARTNER:
DIE DEUTSCHE WOHNEN.

Die Deutsche Wohnen ist mit einem Bestand von 155.000 Wohnungen eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Europa. Der operative Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Bewirtschaftung des eigenen Wohnimmobilienbestands in dynamischen Metropolregionen und Ballungszentren Deutschlands. Das Unternehmen hält 40 Prozent an der QUARTERBACK Immobilien AG, die als eigenständige Plattform unter anderem die Neubauaktivitäten für die Deutsche Wohnen verantwortet.

Gemeinsam planen beide Unternehmen in den kommenden Jahren deutschlandweit den Bau von rund 24.000 neuen Wohnungen in lebenswerten und familienfreundlichen Quartieren. Die Neubauprojekte der Deutsche Wohnen werden dabei nach strengen Nachhaltigkeitskriterien geplant, umgesetzt und zertifiziert. So unterstützt der Neubau das Unternehmensziel eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2040.

Durch die Beteiligung an der QUARTERBACK Immobilien AG ist die Deutsche Wohnen auch Auftraggeberin der Isaria und beteiligt sich so unmittelbar an unseren zukunftsgerichteten und nachhaltigen Projekten.

Wir sind stolz, einen solchen Partner an unserer Seite zu haben. Die Isaria realisiert für die Deutsche Wohnen verschiedenste Projekte. Besonders wichtig dabei: Die Deutsche Wohnen ist nicht nur Auftraggeber, sondern meist auch künftiger Bestandshalter. Das ermöglicht es uns, von Anfang an die Interessen der künftigen Mieterinnen und Mieter in unsere Projektplanung mit einzubeziehen, denn diese kennt die Deutsche Wohnen genau. So entwickeln wir unsere Projekte zielgruppengenau und mit hoher Qualität mit der Deutsche Wohnen als starkem Partner.

MITGLIEDSCHAFTEN

Zukunft lässt sich nur gemeinsam schaffen. Um unsere Vision von qualitativ hochwertigen Quartieren zu verwirklichen, braucht es Austausch. Die Isaria ist daher stolzes Mitglied in verschiedenen Organisationen.

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen: Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) setzt sich für nachweislich gute Gebäude und lebenswerte Quartiere ein – kurzum: für eine zukunftsfähige gebaute Umwelt. Ihr ganzheitliches Nachhaltigkeitsverständnis, das ökologische, ökonomische und soziokulturelle Themen einbezieht, deckt sich mit den Zielen der Isaria. Auch wir setzen auf Qualität und Zukunftsfähigkeit. Die Isaria ist daher langfristiges Mitglied in der DGNB.

Urban Land Institute: Die Isaria ist Mitglied im Urban Land Institute (ULI), einer weltweiten mitgliedergeführten Forschungs- und Bildungsorganisation mit über 45.000 Mitgliedern. Wie können Städte nachhaltig entwickelt und genutzt werden und welche Rolle spielt dabei die Immobilienwirtschaft? Ziel ist es, durch Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch die Lebensqualität in den Städten und Kommunen stetig zu verbessern. Als Mitglied können wir nicht nur die Immobilienwirtschaft prägen, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.

BFW Bayern: Die Isaria ist Mitglied des BFW Bayern. Dem BFW Bayern gehören derzeit über 230 Mitglieder und verbundene Unternehmen an, die sich umfassend im bayerischen Immobilienmarkt engagieren. Der Verband vertritt die Unternehmen gegenüber der Politik und bietet Dienstleistungen und ein umfassendes Netzwerk. Zum Verband zählen sowohl die großen Wohnungs- und Immobilienunternehmen Bayerns als auch viele mittelständische Unternehmen.

Architecture Matters 2023: Die Isaria ist auch dieses Jahr stolzer Partner der Architecture Matters. Unter dem Titel "Second City. Über das Neue im Alten" diskutieren wir darüber, wie der gesamte Lebenszyklus von Gebäuden gedacht und gestaltet werden kann.